Photographen, Ahnenforschung und die Talschule incl. Dokumenten, Daten und Fotos sind Themen der Photospuren.
.: Photographen :.
Angefangen hat meine Leidenschaft für Photographen mit Ludwig Ernst Storch, einem Fotografen aus meiner Ahnenliste, der einige meiner Vorfahren abgelichtet hat. Diese kleinen Kunstwerke auf der Vorderseite und die einfallsreiche Werbung auf der Rückseite hatten es mir angetan und daraus wurden dann die Photospuren.
- - Meilensteine der Photographie.
- - Photographieren war anfänglich noch ein Abenteuer.
- - Stereophotographie
- - Ferrotypien und Automatenfotos Fotos auf Blech.
- - Handcolorierte Fotos.
- - Das Brot der Photographen die Carte de Visite.
- - Photospuren in Berlin um 1900 auf der Friedrichstraße, Unter den Linden und auf der Leipziger-Straße.
- - Eine Liste von Hoffotografen die um 1900 in Berlin ein Atelier hatten.
- - Die Photographenfamilie Oberst in Salzwedel.
- - Die seit 1843 nachweisbaren Photospuren der Photographenfamilie Renard.
- - Auszeichnungen und Medaillen des Hofphotographen Otto Renard.
- - J.C. Schaarwächter ein besonderer Hofphotograph aus Berlin.
- - Vertrauensmänner-Versammlung des Rechtsschutzverbandes Deutscher Photographen in Berlin.
- - Wie sich Photospuren von Musikern, die in Leipzig studierten, hier wieder finden.
- - Benannte Personen, die bei den Fotos gefunden wurden.
- - Kinderfotos und -mode von verschiedenen Fotografen um 1900.
- - Möchten Sie mit mir Fotos tauschen?
- - Unterschiedliche Fotoformate werden presentiert.
- - Die Rückseiten der Photographien als Werbefläche.
- - Photospuren in Quedlinburg, Wolfenbüttel und Braunschweig.
.: Photospuren die in die Talschule in Bockum-Hövel führen :.
Die Talschule in Bockum-Hövel und die Klassen von 1916, 1927, 1937, 1944, 1945, 1947, 1949, 1951, 1953, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959 und 1960.
.: Ahnenforschung :.
30 Jahren Ahnenforschung, angefangen hat alles mit dem Ariernachweis, den meine Eltern erbringen mussten. Diese wenige Daten – waren der Anfang. Nun wurden die Verwandten ausgehorcht, so sammelte ich weitere Daten, bekam Fotos und diverse Dokumente. Viele Daten wurden aus Kirchenbüchern recherchiert, wurden gekauft oder ich bekam sie geschenkt. Immer fanden sich freundliche Menschen, die mir mit Info´s weiterhalfen, bei denen bedanke ich mich ganz herzlich. Ab und zu suchte ich Namensvetter von mir aus dem Telefonbuch, auch hier gab es viele Menschen die mir gern halfen. So fanden sich Verwandte in Amerika.
Diese Genealogie habe ich nicht nur für meine Familie und mich erstellt, sondern sie soll anderen bei ihrer Ahnenforschung helfen. So können alle profitieren und haben noch mehr Spaß, an diesem schönen Hobby.
- - Meine Ahnen bis ins Jahr 1335.
- - Ahnenstammlisten Kupfer und Gräßler.
- - Der Nachlass der Eva Sophia Kupfer von 1830.
- - Gustav Hermann Oberländer fällt im 1. Weltkrieg.
- - Alte Zeugnisse und Arbeitspapiere von Gerhard Oberländer.
- - Gesuchte Ahnen.
- -
- - Herkunft, Namen und Wappen einer Oberländer-Familie.
Diese HP wurde am 05.03.2018 zum letzten Mal aktualisiert, schauen Sie bitte immer wieder in die News.